Logo Top-Header left
Logo Top-Header right
Logo Top-Header short Firefox
Flucht aus Danzig, 30. März 1945: Kriege enden nicht, wenn die Waffen schweigen. © Shawshots / Alamy Stock Photo

Zeitgeschichte-Tage 2025

Vererbtes Trauma

Die seelischen Wunden der Nachkriegsgenerationen – Das Thema der Zeitgeschichte-Tage Braunau

26.–27. September 2025, VAZ Braunau

Nach 1945 wurden die psychischen Folgen von Krieg und Vertreibung oft verdrängt – in der Öffentlichkeit wie in den Familien. Welche Spuren haben diese Erfahrungen hinterlassen? Wie prägen sie uns bis heute? Reden wir darüber. Mit Zeitzeug:innen, Expert:innen und Ihnen.

Aktuelles

Der Stein, der bleibt

Ein Zeichen mit Geschichte. Und eine neue Website, die sie weiterträgt. Warum die Kontur eines Mahnmals zum Herzstück unseres Auftritts wurde – und was das mit Erinnerung, Verantwortung und Braunau zu tun hat.

mehr lesen

Aktuelles

Workshops für Schulklassen: Leben in der NS-Zeit

22.-24. September 2025

Was erzählen Biografien aus Braunau über die Zeit des Nationalsozialismus – und was geht uns das heute an? Die Workshops im Rahmen der Zeitgeschichte-Tage.

mehr lesen

Wir bedanken uns bei allen Unterstützer:innen und Födergeber:innen

Sie wollen den Verein für Zeitgeschichte unterstützen?
Kontaktieren sie uns gerne.